DE | EN
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
   
 

Praktikum im Haptik-Forschungslabor am Paul-Flechsig-Institut für Hirnforschung der Universität Leipzig

Das Haptik-Forschungslabor bietet generell unentgeltliche Praktikumsplätze für Studierende an. Das Praktikum ist für Studierende der Psychologie, Biologie, Neurowissenschaft, Medizin und für all jene geeignet, die sich für psychophysiologische Phänomene des Menschen interessieren. Voraussetzung: Ihre Einrichtung bescheinigt Ihnen, daß Sie ein Pflichtpraktikum absolvieren müssen. 

Die Dauer des Praktikums kann frei gewählt werden, sollte aber den Zeitraum von 2 Monaten nicht unterschreiten. Die Arbeitszeit kann in Absprache mit der Laborleitung flexibel gestaltet werden.

Wir bieten die aktive Teilnahme an der Durchführung (und ggf. Auswertung) laufender EEG-Studien - allgemeine und spezifische Einblicke in den Forschungsalltag. Ein eigener PC-Arbeitsplatz steht zur Verfügung und die 1:1 Betreuung ist gewährleistet.

Bei Interesse und guten Voraussetzungen können die erhobenen Studiendaten zur Anfertigung einer Bachelor- oder Masterarbeit genutzt werden.

Wir wünschen uns eine aufgeschlossene, arbeitsbereite, verantwortungsvolle und kooperative Person die forschungsinteressiert ist.

Wenn Sie sich für ein Praktikum in unserem Labor interessieren, dann senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Studineergebnisse) und Ihre konkreten zeitlichen Vorstellungen an Prof. Dr. Martin Grunwald (mgrun@medizin.uni-leipzig.de).         

 

Aktuelle Ausschreibung

Praktikum am Haptik-Forschungslabor des Paul-Flechsig-Instituts: Zentrum für Neuropathologie und Hirnforschung der Universität Leipzig

Zur neuropsychologischen Analyse haptischer Wahrnehmungsleistungen wurden von uns Meßverfahren entwickelt, die jetzt an einer geeignet großen Stichprobe geburtsblinder Menschen überprüft werden sollen. Für diese Aufgabe suchen wir Studierende der Psychologie, die Interesse an neuropsychologischen Fragestellungen haben. Ihre Aufgabe würde in der Testdurchführung und auch in der Probandenrekrutierung, sowie in der Dateneingabe der ermittelten Testwerte bestehen.

Wir stellen Ihnen einen Arbeitsplatz sowie logistische Unterstützung zur Verfügung. Das Praktikum eignet sich als Teilzeit- oder Vollzeitpraktikum. Arbeits- und Leistungszeiten können Sie flexibel bestimmen. Sofern Sie Interesse haben kann das Anforderungsspektrum und die Fragestellung für den Umfang einer Bachelor- oder Masterarbeit erweitert und präzisiert werden. Der Beginn der Arbeit kann sofort oder nach Absprache erfolgen. Eine Vergütung der Tätigkeiten kann leider nicht erfolgen.

Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Prof. Dr. Dipl. Psych. Martin Grunwald, Tel.: 0341 97 24 502, Email: mgrun@medizin.uni-leipzig.de  (Web-Seite: www.haptik-labor.de )

Stand: 13.03.2025